Nach dem ersten Sieg der Saison 2019/2020 sind unsere Sportfreunde hoch motiviert.
Die 2. Mannschaft traf auf ESV Lokomotive Pirna (2. Herren). Für unsere Mannschaft traten Steffen, Jürgen, Tobi und Tom als Ersatz für Saskia an. Doch auch die ESV Lokomotive war stark aufgestellt mit Haufe, Hausmann, Lange und Scholz.
Wir starteten mit einem Sieg und einer Niederlage im Doppel. Die Entscheidung wurde nun in den Einzelspielen ausgetragen,
Jürgen und Steffen gewannen alle ihre Spiele. Doch auch Tobi und Tom konnten glänzen. Tobi gewann 2 Spiele und Tom gewann 3:0 gegen Hausmann.
Schließlich gewann unsere 2. Mannschaft 10:4 gegen ESV Lokomotive Pirna.
Als
erstes Team des TTV Königstein startete die neuformierte 2. Mannschaft mit
einem Heimspiel gegen die erste Mannschaft des BSV 68 Sebnitz in die Saison
2019/2020. Wir spielten mit Saskia, Steffen, Jürgen und Tobi, während uns die
Sebnitzer in Personen von Richter, Ziemann, Nasdal und Ulbricht gegenüber
standen.
Am
Ende des Spiels stand ein 9:5-Sieg auf unserer Habenseite. Der Grundstein dafür
wurde in den Doppeln gelegt, welche beide gewonnen werden konnten. Besonders
spannend machten es Steffen und Tobi, die gegen Ziemann/Ulbricht nach einigen
Auf und Abs im fünften Satz mit 12:10 die Oberhand behielten.
Weiter
ging es mit der ersten Einzelrunde. Hier konnten mehr oder weniger 3
überzeugende Siege gefeiert werden und der Vorsprung auf 5:1 ausgebaut werden.
In der zweiten Einzelrunde folgte dann der erste Dämpfer. Saskia verspielte in den ersten beiden Sätzen jeweils einen hohen Vorsprung und musste Richter zum letztendlich deutlichen 3:0-Sieg gratulieren. Steffen hatte seine Probleme mit dem Spiel von Ziemann und konnte uns leider auch keinen Pluspunkt bescheren. Und beim Spiel Jugend gegen Erfahrung musste Tobi erkennen, was bei Ulbricht sicheres Spiel im Alter bedeutet. Einzig durch den knappen Sieg von Jürgen gegen Nasdal konnten wir mit einem Vorsprung in die letzte Einzelrunde gehen, 6:4.
In der letzten Runde mussten wir leider wieder gleich eine Niederlage quittieren. Es stand nur noch 6:5 und alles war möglich. Doch drei Siege zum Schluss brachten unseren Sieg unter Dach und Fach und mit einem 9:5 konnte der Saisonauftakt erfolgreich gestaltet werden.
Die Tabellen und Spieldaten in der Rubrik Mannschaften sind nun für die Saison 2019/2020 aktualisiert. Auch wenn es noch etwas dauert, kann damit die kommende Saison starten.
Noch ein Hinweis zu den Aufstellungen: Da die Aktuellen noch nicht veröffentlicht sind, sind hier noch die Alten aus der Vorsaison hinterlegt. Sobald die Aufstellungen im TischtennisLive veröffentlicht werden, werden sie automatisch auch auf unserer Homepage hinterlegt.
Ebenfalls aktualisiert ist der Hallenplan, den ihr auf der Seite Trainingszeiten ganz unten findet. Mit diesem könnte ihr in Zukunft immer sehen, wann die nächsten Heimspiele anstehen. Auch hier fehlen derzeit noch die Spieldaten der 1. Manschafft, der Schüler und der Jugend.
Karl-Heinz hat sich unseren Downloadbereich etwas genauer angeschaut und hier alle Daten auf den aktuellen Stand gebracht.
Sven hat mir das neue Vereinslogo zukommen lassen, welches die entsprechende Abstimmung zur diesjährigen Versammlung gewonnen hat. Auch dieses ist nun entsprechend eingebunden.
Spiel, Satz, Meisterschaft. Der 1. Mannschaft des TTV Königstein ist am Samstag nach acht langen Jahren der Wiederaufstieg in die 2. Bezirksliga gelungen.
Am letzten Spieltag der Saison, zogen die Festungsstädter durch einen Heimsieg noch an der dritten Mannschaft des TSV Radeburg vorbei. Mit dem entscheidenden Punkt zum Sieg brach das Team in Freudenjubel aus. Etwas Druck lastete schon auf den Schultern der Mannschaft, nachdem sie die ganze Saison die Verfolger im Nacken gespürt hatte. Am Ende waren es die kleinen Punkte, die den Ausschlag zur Meisterschaft gaben.
Der Erfolg ist kein Produkt des Zufalls sondern vor allem der kontinuierliche Jugendarbeit zuzuordnen. Mit Lion Häntzschel und Max Michel führten zwei junge Eigengewächse die Mannschaft zum größten Triumph der letzten Jahre – zur Freude der Ü30-Kräfte: Marcel Riebe, Mathias Kaiser, Jürgen Dietze und Steve Eglin.
Auch die nächste Generation von hoffnungsvollen Nachwuchskräften wächst bereits heran. Tobias Roch, Leon Müller, Moritz Michel und Julian Hickmann sicherten sich gegen eine starke Konkurrenz aus dem gesamten sächsischen Elbtal den 5. Platz in der Jugend-Bezirksliga. Das letzte Mal als solch eine hervorragende Platzierung erreicht wurde, waren die meisten Mitglieder der jungen Mannschaft noch nicht einmal auf der Welt.
In Königstein schauen sie stolz nach vorn. Die vielen jungen Gesichter des Vereins machen vor allem jene stolz, die unzählbar viele ehrenamtliche Trainingsstunden mit den Nachwuchskräften verbracht haben. Somit ist der TTV nicht nur sportlich gut für die Zukunft in der 2. Bezirksliga aufgestellt, sondern bleibt auch weiterhin ein gesellschaftlicher Anziehungspunkt für die Kinder und Jugendlichen der Festungsstadt. Im Anhang finden Sie noch ein Bild der 1. Männermannschaft. Die Namen von von links wären: Lion Häntzschel, Max Michel, Steffen Otto (Ersatzmann am letzten Spieltag), Marcel Riebe, Mathias Kaiser, Steve Eglin. Jürgen Dietze fehlte zum letzten Spiel leider krankheitsbedingt.
Es werden aktuell noch Fahrer für die Turniere des Kinder-Grand-Prix für die Rückrunde gesucht. Tom hat in der Halle eine Liste ausgehangen, in die sich alle Freiwilligen gern eintragen können.
Wir freuen uns auf eure Tatkräftige Unterstützung! Das nächste Turnier findet bereits am 06.01.2019 in Dippoldiswalde statt.
Die 1. Mannschaft des TTV Königstein ist Herbstmeister in der Bezirksklasse Staffel 1. Mit einer starken Mannschaftsleistung errangen Max Michel, Lion Häntzschel, Marcel Riebe, Mathias Kaiser, Jürgen Dietze und Steve Eglin die Polposition der Liga.
Erst im letzten Spiel konnte der erste Platz von den Sportfreunden des TSV 1862 Radeburg 3 erobert werden. Im Fernduell besiegten die Festungsstädter den SV Motor-Mickten 3 mit 15:0 und erzielten somit sowohl ihr bestes Ergebnis der Hinrunde als auch die nötigen kleinen Punkt für den Spitzenplatz.
Vor einigen Tagen wurde die Ausschreibung des 2. Partner-Doppelturnier des TTV-Königstein am 27.04.2019 veröffentlicht. Details hierzu findet Ihr unter der Rubrik Termine.
Am 15.12.2018 fand unsere diesjährige Weihnachtsfeier statt. Auf der Tagesordnung stand zunächst das Bogenschießen-Event im BEZ Lohmen, welches allen Beteiligten genauso viel Spaß bereitete wie es ihnen Fingerspitzengefühl abverlangte. Am Ende kristallisierten sich folgende Sportfreunde/Begleiter als Sieger des Bogenschießen-Turniers heraus.